Resonanzraum Ruberg

Herangehensweise

Im Erstkontakt erzählst du von deinen Erfahrungen und Fragen rund um Stimme und Sprechen. Sicherlich hast du auf deinem Weg schon manch Hinderliches, aber auch viel Hilfreiches Erlebt.

Mir ist besonders wichtig, dich zum Ausprobieren zu ermutigen und dir Raum zu geben für Emotionen, gleich welcher Art. Dabei ist es für mich selbstverständlich, achtsam und annehmend miteinander umzugehen.

Orientiert an deinen Zielsetzungen starten wir mit ersten Übungen. Dabei erfährst du von dem Zusammenspiel von Atmung, Körperhaltung und Körperspannung. Deine Wahrnehmung wird sich verfeinern, deine Stimme kann sich entfalten und deine Sprechweise wird souveräner.

What if I fall? Oh, but my darling, what if you fly? (Erin Hanson)
Silke Ruberg Stimmtraining

 

In unserer Arbeit nutze ich all meine langjährigen Erfahrungen als Logopädin und biete dir ein Repertoire von Übungen aus Atemarbeit, Qigong, Yoga, Achtsamkeitstraining, NLP, integraler Körper- und Stimmarbeit an.


Du bringst Motivation und Wissbegierde mit, vielleicht auch Unsicherheit, all das hat hier Raum. Mit der Zeit spürst du, dass deine Stimme an Resonanz, dein Sprechen an Prägnanz gewinnen. 

In einem entspannten Körper kann deine Stimme klingen und andersherum können auch der Klang und die Schwingungen deiner Stimme deinen Körper entspannen.