Resonanzraum Ruberg

Über mich

Silke Ruberg - Stimmtrainerin

Meine Leidenschaft gilt der Stimme, dem Menschen dahinter und all dem, was unsere Stimme und unsere Sprechweise beeinflusst.

Was lässt unsere Stimme verstummen und was bringt sie in uns zum Schwingen?

Seit meiner Logopädie-Ausbildung haben mich besonders Sprachgestaltung, Stimmschulung und Entspannungsverfahren fasziniert. Deswegen habe ich über all die Jahre gezielt Fortbildungen hierzu besucht und dadurch einen großen Wissens- und Erfahrungsschatz sammeln können.

Da mich nicht nur die ärztlichen Diagnosen, sondern die Menschen mit ihren Lebens- Geschichten interessieren, schaue und arbeite ich ganzheitlich.

Ich empfinde das Miteinander immer auch als Austausch, sehe mich selbst nicht nur als Lehrende, sondern auch als Lernende. Dafür bin ich sehr dankbar!

Fortbildungen und Weiterbildungen:

  • Funktionales Stimmtraining
  • IST (integrative Stimmtherapie)
  • IKA (integrale Körperarbeit) 
  • NLP (Practitioner)
  • CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion)
  • Redeflussstörungen
  • Selektiver Mutismus
  • Umgang mit Hochsensibilität
  • Resilienztraining
  • MBSR (Achtsamkeitstraining)
Silke Ruberg Logopädin

Meinen eigenen Weg zur Stimmexpertin erfährst du hier:

Mir sind viele Situationen in Erinnerung, in denen ich als Kind in der Schule gerne etwas sagen wollte, ich aber so leise sprach, dass mich niemand verstanden hat. Das hatte zur Folge, dass ich es nochmal sagen musste und noch unsicherer wurde. Ich hatte das Gefühl, von allen angestarrt zu werden, lief rot an und wäre am liebsten im Boden versunken …

Damals hätte ich im Leben nicht gedacht, dass ausgerechnet ich einen Sprechberuf ergreifen würde.

Gerade mit der Schule fertig geworden, hatte ich keine Idee, welcher Beruf zu mir passen könnte. Ja, musikalisch war ich, an Sprache interessiert und mit Menschen wollte ich mich beschäftigen. Mein Selbstwertgefühl war sehr gering und bis ins Erwachsenenalter blieb ich schüchtern. Das Mitteilen über Reden und Singen war mir aber dennoch immer wichtig.

Über Umwege bin ich dann Logopädin geworden und diese Entscheidung war ein großes Glück für mich, denn ich arbeite inzwischen seit über 30 Jahren mit immer noch wachsender Begeisterung in diesem Beruf.

Über die Jahre hat sich der Schwerpunkt meiner Arbeit immer mehr auf den Bereich der Behandlung von Jugendlichen und Erwachsenen mit Stimm- oder Sprechauffälligkeiten verschoben. Mit meiner wachsenden beruflichen Erfahrung konnte ich feststellen, dass ich mich selbst verändert habe, ich hatte an meinen eigenen Unsicherheiten und Zweifeln gearbeitet.

Heute bin ich dankbar dafür, dass ich mich so gut in Redeunsicherheiten hineinversetzen kann.

Auch die Menschen, mit denen ich arbeite, berichten von einem spürbaren innerlichen Wachsen und ich nehme von außen eine sichtbare und hörbare Weiterentwicklung der Persönlichkeit wahr.

Wie viel Freude gelingende Kommunikation doch machen kann. 

Bestimmt auch dir!

Silke Ruberg Kindheit

Was mich auf meinem Weg besonders geprägt hat: